Artikel
Kinematograph und Wissenschaft
GOETZ, Hans Dr. Ing.: "Kinematograph und Wissenschaft". In: Bild & Film. Zeitschrift für Lichtbilderei und Kinematographie, Jg. 1913/1914, Nr. III, 1, S. 4-7 H.G erklärt, dass Wissenschaft und Film nicht nur keine Gegensätze seien, sondern sich ergänzen können. Die Wissenschaft solle sich den Film als Hilfsmittel zu eigen machen, da der Film im Gegensatz zum Bild die Dimension der Zeit reproduzieren könne und somit einer Zeitmaschine gleiche. H.G. führt die Möglichkeit, Vorgänge entweder langsamer oder schneller als in Wirklichkeit aufzunehmen, als Möglichkeit einer solchen Nutzung an.
- Quelle
-
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hans Goetz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1913/1914
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Rechteinformationen beim Provider klären
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 11:08 MESZ
Datenpartner
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Hans Goetz
Entstanden
- 1913/1914