Fotografie

Kolding - Schlossruine

Koldinghus ist ein dänisches Königsschloss in der Stadt Kolding im Osten Jütlands, das in der Mitte des 12. Jahrhunderts als Burg erbaut wurde. Es brannte im Jahr 1808 aus und blieb lange als Ruine ungenutzt, wurde dann aber im Zuge einer langjährigen Restaurierung wieder aufgebaut. König Christian III. ließ im 16. Jhd. die Burg Koldinghus zum ersten Renaissanceschloss Dänemarks umbauen. Im Jahr des Friedensschlusses des Nordischen Krieges 1720 wurden radikale Pläne zur Umgestaltung von Koldinghus von König Friedrich IV. veranlasst. Er versuchte sein Bestes, um Koldinghus in ein Barock-Schloss zu verwandeln. Im Jahr 1808 waren in Koldinghus ein Teil spanischer Soldaten einquartiert und diente zugleich Marschall Bernadotte als sein Hauptquartier. Am 29.3.1808 brach im Schornstein der Feuerstelle des Wachraums ein Feuer aus. Rasend schnell breitete sich das Feuer aus, sodass man es mit den damaligen Mitteln nicht mehr löschen konnte und das gesamte Bauwerk in Schutt und Asche gelegt wurde. Erst 1890 begann eine bescheidener Wiederaufbau, der nach zahlreichen Unterbrechungen erst in den 1970er Jahren zum Abschluss kam. Die Fotografie zeigt den Innenhof der Schlossruine von Koldinghus. (Album 6-57)

DE-MUS-076111, Album 6-57 | Urheber*in: Brandt, Christian Friedrich / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Album 6-57
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Kolding, Schlossruine

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Burg, Schloss
Bezug (wo)
Kolding

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brandt, Friedrich (Künstler)
(wann)
1864

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Brandt, Friedrich (Künstler)

Entstanden

  • 1864

Ähnliche Objekte (12)