Archivale

Urkunden zur Heßlocher Hospital Rechnung vom Jahr 1783 (No. 1 - 30)

Enthält: vorw. Handwerkerrechnungen und -belege für Arbeiten an der Hospitalkirche; No. 1 Vergütung durch Amtskeller Werle an P. Dietherus bei S. Klara, Karmeliter / No. 3 Vergütung für Christian Fleckenstein für verschiedene Kirchendienste / No. 4, 5 verschiedene Arbeiten und Lieferungen für das Spital (Maurermeister Jacob Lenhardt, Ziegler Johannes Stoll) No. 6 Maurerarbeiten, Pumpe / No. 10 Schmiedearbeiten für die Hospitalkirche (Andreas Greib) / No. 11 Glaserarbeiten (Georg Rittmann) / No. 12 Schreiner Überschlag für authentische Kirchenstühle / No. 14 Schmiedearbeiten an den Glocken (Andreas Greib) / No. 15 Verzeichnis der Auslagen für den von der wütenden Kuh gebissenen Hirten Conrad Eckard (Doktor Groß, Worms) / No. 16 Verköstigung des Hofrats Groß bei der Kur des Konrad Eckard / No. 18 Beschluss des F. F. C. Freiherr von Dalberg zur Vergütung / No. 29 Quittung des Leiendeckermeisters Theodor Dreybus über erhaltene Vergütung für die jährliche Instandhaltung des Spitalkirchendachs und des Hofhausdachs / No. 30 Liste über ausgegebenes Almosenkorn

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 160, X083
Bemerkungen
Bemerkungen: Im Innendeckel vollflächig eingeklebte Auswertung von G. Kotheimer (1993) zum Urkundenband. Eine Kopie des Computerauszugs wurde gefertigt und zu den anderen Computerauszügen Kotheimers hinzugefügt (s. Abt. 160 Nr. 263).
Sonstige Erschließungsangaben
Erhaltung: Schimmelverdacht

Kontext
160 - Dalbergische Hospitalstiftung Heßloch (Dep.) >> 3. Haushalt und Finanzen >> 3.3. Rechnungen und Urkunden zur Rechnung
Bestand
160 - Dalbergische Hospitalstiftung Heßloch (Dep.)

Laufzeit
1783 - 1784

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1783 - 1784

Ähnliche Objekte (12)