AV-Materialien

Zwischen Donau und Bodensee - Der Schriftsteller Arnold Stadler

Porträt des Schriftstellers Arnold Stadler, dessen schriftstellerische Arbeit eng mit seiner Heimat verbunden ist. In seinen Büchern beklagt er den Verlust der dörflichen Lebenswelt und der bäuerlichen Landschaft, wie er sie als Heranwachsender in den 50er und 60er Jahren erlebte. Ihn beschäftigen die "Heimatlosigkeit vor Ort", "Verlust der Sprache" und die Zerstörung von Natur und Landschaft durch die den EU-Richtlinien unterworfenen Agrarindustrie. Er sieht aber auch das "Trotzdemschöne", wie seinen Obstgarten hinter dem Bauernhof oder die Land-Art-Installationen in der Donau und auf dem Heuberg.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 S014047/301
Alt-/Vorsignatur
S014047/301
Umfang
0:45:00; 0'45

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001 >> November 2001
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/012 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2001

Indexbegriff Sache
Heimat: Heimatlosigkeit
Künstler: Jürgen Knubben: Donau-Kunstinstallation
Porträt: Schriftsteller Arnold Stadler
See: Bodensee: Schriftsteller Arnold Stadler
Indexbegriff Person
Binder, Anton (ehemaliger Bürgermeister Rast)
Muffler, Edwin (Landwirt, Schwackenreute)
Stadler, Arnold; Schriftsteller, Germanist, Theologe, 1954-
Stadler, Robert (Vater des Schriftstellers Arnold Stadler)
Indexbegriff Ort
Meßkirch SIG
Rast : Sauldorf SIG
Schwackenreute : Mühlingen KN
Schwackenreute, Bahnstation : Zoznegg, Mühlingen KN

Provenienz
Sondersendung
Laufzeit
Donnerstag, 1. November 2001

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Beteiligte

  • Sondersendung

Entstanden

  • Donnerstag, 1. November 2001

Ähnliche Objekte (12)