Journal article | Zeitschriftenartikel

China's and Japan's foreign aid policies vis-à-vis Lusophone Africa

"In diesem Beitrag wird die chinesische und japanische Außenpolitik gegenüber dem lusophonen Afrika vergleichend dargestellt, mit dem Schwerpunkt auf den Jahren seit der Jahrtausendwende. Angesichts des bisherigen Mangels an Studien zur Hilfepolitik Pekings und Tokios gegenüber den portugiesischsprachigen Staaten Afrikas (Países Africanos de Língua Oficial Portuguesa, PALOP) hat dieser Beitrag eine besondere Relevanz. Unbestreitbar kann Japan mit seinem Hilfemodell für die PALOP-Staaten den Vorsprung gegenüber der chinesischen Entwicklungshilfe nicht mehr halten. Damit stellt sich die Frage nach dem sich wandelnden Hilfemuster Chinas gegenüber den PALOP-Staaten, das durch einen zunehmenden Anteil 'weicher', also über Handels- und Investitionsbeziehungen hinausgehender Hilfe gekennzeichnet ist. Dies entspricht zwar durchaus der japanischen Hilfephilosophie, die Unterstützung aus China ist aber Beobachtern zufolge weniger neokolonialistisch, als es die früheren Hilfepraktiken Japans waren. Der Autor fragt, welches Kooperationsmodell aus moralischen Gründen besser zu bewerten und welches effizienter ist, denn beide Geber haben auch Interessen in den PALOP-Staaten, die über die Entwicklungshilfe hinausgehen. Er stellt zudem fest, dass die Hilfen beider Staaten für das lusophone Afrika sich gegenseitig ergänzen, so wenn Finanzhilfen aus China in unterschiedliche Sektoren fließen und zur Armutsreduktion beitragen und wenn die Betonung auf sozialen Hilfs- und Basisprojekten bei der japanischen Hilfe zur Stärkung lokaler Gemeinschaften führt." (Autorenreferat)

Weitere Titel
Die Entwicklungshilfepolitik Chinas und Japans gegenüber dem lusophonen Afrika
ISSN
1868-6869
Umfang
Seite(n): 49-79
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Africa Spectrum, 50(3)

Thema
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Angola
Guinea-Bissau
Kap Verde
Mosambik
Sao Tome e Principe
Afrika südlich der Sahara
China
Japan
Ostasien
internationale Beziehungen
internationale Wirtschaftsbeziehungen
Entwicklungshilfepolitik
Auslandsinvestition
Außenpolitik
Entwicklungsland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Amakasu Raposo, Pedro Miguel
Carvalho, Medeiros
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2015

URN
urn:nbn:de:gbv:18-4-8881
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Amakasu Raposo, Pedro Miguel
  • Carvalho, Medeiros

Entstanden

  • 2015

Ähnliche Objekte (12)