Archivale
[Mahnmal für die ermordeten Juden Europas]
Darin: SenStadt, H VII
Enthält: Grundstückspläne mit Nachweis temporärer Funktionsbauten, vermutlich für die geplante Grundsteinlegung.
3 Bl. Kopien
- Archivaliensignatur
-
B Rep. 009 (Karten) Nr. 648
- Umfang
-
verschiedene Maßstäbe
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: verschiedene Formate
- Kontext
-
B Rep. 009 (Karten) Senatsverwaltung Bauen und Wohnen >> 01. Bebauungsplanungen
- Bestand
-
B Rep. 009 (Karten) Senatsverwaltung Bauen und Wohnen
- Provenienz
-
Abgabe Architekturmuseum TU Berlin 2008 (vermutlich von SenBauDir, H. Stimmann 2007 übergeben)
- Laufzeit
-
2000
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Abgabe Architekturmuseum TU Berlin 2008 (vermutlich von SenBauDir, H. Stimmann 2007 übergeben)
Entstanden
- 2000