Abstrakte Plastik | Freiplastik

Bogen 124,5 Grad

Ein monumentaler stählerner Bogen befindet sich, auf seiner Rundung aufliegend, auf dem mit Rasen bepflanzten Mittelstreifen An der Urania. Der Bogen hat eine Spannweite von ca. 40 Metern. Das längere, zur Kleiststraße weisende Ende hat eine Höhe von 21 Metern. Das Kunstwerk wird durch einen schweren verborgenen Betonquader im Boden gehalten. An der nach Osten weisenden Seite, am hinteren, kürzeren Teil des Bogens ist vertieft der Titel des Kunstwerks eingelassen (Susanne Kähler).

Urheber*in: Venet, Bernar / Fotograf*in: Susanne Kähler / Rechtewahrnehmung: HTW Berlin, FB 5 (Gestaltung und Kultur)

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Standort
Berlin/An der Urania 17, Mittelstreifen, Grünanlage
Maße
Länge: 40 m (Plastik)
Höhe: 21 m (Plastik)
Gewicht: 15 Tonnen (Plastik)
Gewicht: 100 Tonnen (Fundament)
Material/Technik
COR-TEN-Stahl; Beton; geschweißt; montiert; gegossen
Inschrift/Beschriftung
Tafel: Jaques Chirac, Premier ministre de la République francais, / a inauguré cette oeuvre de Bernar Venet le 2 Juillet 1987. / Réalisée gráce au concours d' Air France, elle a été offerte à Berlin / par la France pour célébrer le 750ème anniversaire de la ville. / Der Premierminister der französischen Republik, Jacques Chirac, hat dieses Kunstwerk von Bernar Vernet am 2. Juli 1987 eingeweiht. / Es wurde dank der Mitwirkung Air France als Geschenk Frankreichs / an Berlin anlässlich der 700-Jahr-Feier der Stadt verwirklicht. (vor dem Objekt zur Straße An der Urania)
Inschrift: ARC 124.5° (am Objekt, am hinteren kürzeren Bogenstück)

Periode/Stil
2. Hälfte 20. Jh.
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1987

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 10:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sammlungen des Fachbereichs Gestaltung und Kultur der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Freiplastik; Abstrakte Plastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1987

Ähnliche Objekte (12)