Urkunde

1.) Das Dorf Bründersen [Stadtteil von Wolfhagen, Lkr. Kassel] mit allen seinen Herrlichkeiten, Gerechtigkeiten, Nutzungen, Gebrauch sowie Zubehör...

Archivaliensignatur
Urk. 14, 8451
Alt-/Vorsignatur
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von der Malsburg, Nr. 2
A I u, von der Malsburg sub dato
Formalbeschreibung
Lehnsrevers
Bemerkungen
Belehnte/r: Gabriel von der Malsburg, Sohn des verstorbenen Christoph von der Malsburg, Raban von der Malsburg, Sohn des verstorbenen Hermann von der Malsburg, Hermann Otto und Wilhelm Mordian von der Malsburg, Söhne des verstorbenen Christoph Sittich von der Malsburg
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Das Dorf Bründersen [Stadtteil von Wolfhagen, Lkr. Kassel] mit allen seinen Herrlichkeiten, Gerechtigkeiten, Nutzungen, Gebrauch sowie Zubehör; 2.) die Steinkammer zu Wolfhagen [Stadt, Lkr. Kassel] mit ihrem Geltungsbereich und dem dazu gehörenden Garten; 3.) der halbe Zehnt zu Niedermeiser [Stadtteil von Liebenau, Lkr. Kassel], wie der Abt zu Hasungen einen gehabt hatte; 4.) der Feldzehnt zu Niederelsungen [Stadtteil von Wolfhagen, Lkr. Kassel], den ehemals der Ritter Rabe von Calenberg zu Lehen besessen hatte; 5.) die Behausung der Dechanei zu Kassel [Stadt in Hessen].

Vermerke (Urkunde): Siegler: Gabriel von der Malsburg

Kontext
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe M >> Ma >> Malsburg, von der >> 1650-1699
Bestand
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Laufzeit
1659 November 08

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1659 November 08

Ähnliche Objekte (12)