Schriftgut

Terrorgefährdete Objekte im Verantwortungsbereich des Referates XX/7: Bd. 3

Enthält:
Berichte des HFIM "Barré" über Informationen von IM (IM "Hansi", GMS "Horst", IM "Sinfonie", IM "Richter", GMS "Kurt", GMS "Hellmut") zu Problemen, Stimmungen und Meinungen in den Bereichen des Senders Leipzig (v. a. Großes Rundfunkorchester, Rundfunkchor, Rundfunksinfonieorchester) und in der Bezirksfilmdirektion zur Versorgungslage, zu politischen Fragen (z. B. Grenzöffnung durch Ungarn, Parteiaustritte, Zustandekommen des Aufrufs zur Gewaltlosigkeit durch die Leipziger Sechs, Montagsdemo am 9. Okt. 1989) und zu den Wahlvorbereitungen. - Übersicht über zu beachtende Verbindungen/Personen beim Sender Leipzig.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS BV Lpz Abt. XX/286 Bd. 3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
BV Leipzig, Abteilung XX >> Abteilung XX (Staatsapparat, Kirche, Kultur, Untergrund), MfS-Bezirksverwaltung Leipzig >> Abteilung XX, MfS-BV Leipzig >> 3 Politisch-operative Arbeit >> 3.6 Sicherungsbereiche >> 3.6.1 Sicherungsbereiche 1 - 5 >> 3.6.1.3 Kultur und Kunst >> 3.6.1.3.1 Medien (Rundfunk, Zeitungen, Journalisten) >> Terrorgefährdete Objekte im Verantwortungsbereich des Referates XX/7
Bestand
BArch MfS BV Lpz Abt. XX BV Leipzig, Abteilung XX

Laufzeit
1988 - Okt. 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1988 - Okt. 1989

Ähnliche Objekte (12)