Akten und Einzelstücke
Gutenberg-Museum
Enthält: Liste amerikanischer Patrone (nach 1924);
8 Exemplare der ersten Seite des von Gutenberg 1454 gedruckten Türkalenders, gedruckt auf der Ausstellung "Pressa" in Köln, 1928
Denkschrift vom 12.02.1930 über den Ausbau des Gutenberg-Museums zum Weltmuseum der Druckkunst (gebunden);
Zeitungsartikel über die Eröffnung der Ab. I des Gutenberg-Museums im Hause zum Römischen Kaiser, 193.;
Raumfragen, 1938; Fotografie der Gutenberg-Werkstatt;
Typoskript: Beteiligung der Stadt Mainz an den Weltausstellungen der letzten 20 Jahre (1928-1937);
Zugang zu den Inkunabeln in der Stadtbibliothek Mainz, 1939;
500-Jahrfeier der Buchdruckerkunst, 1940;
Personalfragen;
Tätigkeitsbericht Dr. Helmut Pressers, 1948, 1952;
Ausstellungen
Wiederaufbau des Hauses Zum Römischen Kaiser, 1949, 1960-1962;
Bitte um Versetzung in den Ruhestand;
Vertrag zwischen dem Gutenberg-Museum und der Stadtbibliothek Mainz über die mit der Trennung der beiden Institute zusammenhängenden Fragen (Überlassung der Abteilungen 18 und Z 18 an das Gutenberg-Museum), 1961;
Texte der Grundstein-Urkunde für den Neubau des Gutenberg-Museums, 1966
- Archivaliensignatur
-
NL 80 / 65
- Kontext
-
NL 80: Ruppel, Aloys >> Berufliche Tätigkeit >> Direktor der Stadtbibliothek Mainz (Stadtbibliothek, Stadtarchiv, Gutenberg-Museum) 1920-1934, des Gutenberg-Museums 1934-1962, Kommissarischer Leiter der Stadtbibliothek (Stadtbibliothek und Stadtarchiv) 1943-1945, Direktor der Stadtbibliothek (Sta
- Bestand
-
NL 80: Ruppel, Aloys
- Indexbegriff Person
-
Gutenberg, Johannes
Presser, Helmut
Ruppel, Aloys
- Indexbegriff Ort
-
Köln
Mainz
Mainz
Mainz
- Laufzeit
-
1454, 1921-1968
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 09:30 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten und Einzelstücke
Entstanden
- 1454, 1921-1968