Urkunde

Bischof Dietrich von Münster eignet dem Kloster Marienfeld den Zehnten zu Matthenhem gegen ein Haus zu Hokenbeke (Kreis Alverskirchen) nebst Zubehör. Zeugen: Rembold, Dompropst, Hermann, Domdekan vom Alten Dom, Volmar, Propst von St. Ludgeri, Gottfried, Propst, Ludolf, Propst von St. Mauritz, Winemar, Scholastikus, Lubert, Franco, Gerlach, Ulrich, Dekan von St. Martini, Ludolf, Nicolaus, Johann, Friedrich, Dekan, Bernard, Kellner, Domkanoniker, Dompropst Engelbert von Osnabrück, Graf Otto von Tekeneburch, Graf Friedrich von Ysemberch, Heinrich Norendinus, Lubert von Beveren, Hermann von Monasterio, Bernard Paschedach, Burggraf von Rechethe, Hermann von Dulmania, Johann Pincerna, Suether von Diggethe, Hermann Werence, Albert dapifer, Albert, Marschall, Suether von Monasterio, Ministerialen; Lubert, Kustos zu St. Martini. Gegeben durch die Hand des Notars Albert.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
B 214u, 50

Kontext
Kloster Marienfeld - Urkunden >> 2. 1201 bis 1225
Bestand
B 214u Kloster Marienfeld - Urkunden

Laufzeit
1223 September 4

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1223 September 4

Ähnliche Objekte (12)