Akten
Kaufvertrag über ein Wohnhaus, HsNr. 7 zu Lichtenberg -BesNr. 75; Gde.recht oder Angerloos -BesNr. 76; Pflanzgarten am Graben -BesNr. 79 des Stdistr. Lichtenberg; Verkäufer: Fischer, Joh. Adam aus Lichtenberg; Käufer: Spörl, Adam Heinrich aus Lichtenberg
- Archivaliensignatur
-
Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen, K 126 Nr. 3356
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen >> Aktenplan Gerichtsbehörden >> Aktenplan Landgericht ä. O. >> 4. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 4.5 Vertragsangelegenheiten >> 4.5.6 Kauf-, Schenkungs-, Übergabe-, Allimentations- und Pachtverträge
- Bestand
-
Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen, K 126 Landgericht ä.O. Naila, Justizwesen
- Laufzeit
-
(1811, 1818) 1830
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.04.2025, 15:33 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- (1811, 1818) 1830
Ähnliche Objekte (12)
Übergabsvertrag über 1/2 Scheune zu Lichtenberg -BesNr. 110; Feld auf der Zeidelwaidt -BesNr. 112; Feld im Pinsig -BesNr. 113; Feld, der Rubgarten -BesNr. ?; Wiese im Pinsig -BesNr. 115; Wiese v.d.Teichwiese - BesNr. 117; Rubgartenwiese -BesNr. 116; jew. Stdistr. Lichtenberg; Übergeber: Rel.d.Hüttner, Joh. Erhardt aus Lichtenberg; Übernehmer: Hüttner, Heinrich Gottfried Andreas aus Lichtenberg
BesNr. 600 - Peunthenwiese, Nr. 3 unter d. Gottesacker zu Lichtenberg; BesNr. 339 - Feld, der Stumpfacker; I. BesNr. 339: Pückert, Friedrich Adam; Pückert, Andreas Heinrich; II. BesNr. 600: Höfer, Christoph Joh. Gottfried; Bernreuther, Joh. Nikolaus (BesNr. 339 - 1824; 1801-BesNr. 600); alle von Lichtenberg
BesNr. 638 - Wohnhaus, HsNr. 72 (lt. Kat.HsNr. 122) zu Lichtenberg; BesNr. 639 - Gde.recht; BesNr. 640 - Pflanzgarten auf d. Graben; BesNr. 641 - Feld Rubgarten am Carlsgrüner Weg; BesNr. 642 - Feld im dürren Grund; I. Färber, Johann (BesNr. 638-641); II. Einsiedel, Joh. Adam (BesNr. 642); Färber, Jakob Wilhelm (1794-BesNr. 638-641; nach 1799-BesNr. 642), alle von Lichtenberg
Erbbrief über Wiesen im Pihsig -BesNr. 134 C/1/2 Felsenkeller am Hohlweg bei Lichtenberg -BesNr. ?/Feld im Pinsig -BesNr. 135 B/Wiesen im Lohbächlein -BesNr. 136 A/Feld, der Hopfrain -BesNr. 139 A, jew. Stdistr. Lichtenberg; Erblasser: Bernreuther, Joh. Georg Adam aus Lichtenberg; Übernehmer: Bernreuther, Martin aus Lichtenberg
BesNr. 238 - Wohnhaus, HsNr. 10 (lt. Kat.HsNr. 10) zu Lichtenberg; BesNr. 1211p - ehemal. Domänengrundstück im mittleren dürren Grund; I. BesNr. 238: Rel.d.Negelein, Joh. Karl aus Lichtenberg; II. BesNr. 1211p: Münchhausen, Otto Friedrich v. aus Hof, später Koblenz; Pückert, Friedrich Adam aus Lichtenberg; Rosenmerkel, Joh. Friedrich aus Silberbach; Pückert, Joh. Ernst (1809-BesNr. 238; 1813-BesNr. 1211p) Lichtenberg
BesNr. 766 - Wohnhaus, HsNr. 93 (lt. Kat.HsNr. 96) zu Lichtenberg; BesNr. 769 + 770 - 2 Felder in d. Kappel; BesNr. 772 - Geräum im Rad; I. Grimm, Johann (BesNr. 766, 769, 770) aus Lichtenberg; II. Loewel, ... (Kommerzienrath) (BesNr. 772) Unterklingensporn; Grimm, Andreas (1778-BesNr. 766; 1803-BesNr. 769, 770; 1792-BesNr. 772) später dessen Rel.; Grimm, Andreas (1828), alle von Lichtenberg
Subhastation; Scheune am Stebener Weg -BesNr. 625 zu Lichtenberg; Grasgarten am Stebener Weg -BesNr. 626; Wiesen mit Äckerlein am Lobensteiner Weg -BesNr. 637; Feld am Lobensteiner Weg -BesNr. 636 und Feld am Kohlweg bei Lichtenberg -BesNr. 635, jew. Stdistr. Lichtenberg des Crasser, Johann Georg aus Lichtenberg betr.