Sachakte
Belehnung der Familie Wiedenbrück, ehemals von Schaffhausen, mit Amt und Hof Nönninghof zu Büderich, dem Osthof zu Scheidingen und einem Kotten zu Pröbsting
Enthaeltvermerke: darin: Lehen der von Syburg zu Rybberdinch bei Aspelen 1511; St. Vitus Kapelle auf dem Mönninghof; Afterbelehnungen u.a. Pape; Verzeichnis des Zubehörs des Mönninghofs, laut Corveyer Kopialbuch, 15. Jh.; Belehnung Wilhelm Eickels mit Land zu Ostbüderich 1590; Lehen der von Holdinghausen zu Büderich 1580; Lehen der von Plettenberg zu Büderich 1572; Zitation der Corveyer Vasallen zu Büderich 1527
- Alt-/Vorsignatur
-
Fürstabtei Corvey - Lehen 712
- Kontext
-
Fürstabtei Corvey - Akten >> 1. Weltliche Verwaltung >> 1.9. Lehen >> 1.9.5. Einzelbelehnungen (alphabetisch nach dem letzten Lehnsträger) >> 1.9.5.153. Wiedenbrück
- Bestand
-
C 001 Fürstabtei Corvey - Akten
- Laufzeit
-
(1429), 1500-1708
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 14:41 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1429), 1500-1708