Sachakte

Münsterkirche zu Bonn

Enthaeltvermerke: Enthält: Verzeichnis der Ornamente und der Gelder, die der Dekan Jakob Campius zu Lüttich und Speyer gesammelt und zur Hilfe für die zerstörte und verbrannte Bonner Kirche ausgegeben hat, 1589-1592 (fol. 1-13); Verzeichnis der Spenden, die der Scholaster Alectorius alias Haen für den Ornat der zerstörten und ausgeplünderten Bonner Kirche in den Diözesen Köln, Mainz, Trier, Worms, Lüttich, Speyer und Paderborn gesammelt hat, 1589-1594 (fol. 14-19); Kapitalanleihen zum Wiederaufbau der 1689 zerstörten Kirche, mit Abschriften der Obligationen von 1690 Oktober 14 (Eheleute Gregor von Meyerhoff und Catharina Bomart, 2000 Reichstaler) und von 1745 Dezember 14, 1690-1745 (fol. 22-34); Protokoll des Dekanats-Koadjutors und Kanonikers Franz Achatius über die Auffindung von Steinsärgen beim Bau einer neuen Mauer gegenüber der kleinen Kurie, 1698 April 3 (fol. 35 f.) [vgl. Bonner Jahrbücher 139 (1934), S. 229]; Rechnung über den Umguss von 4 Glocken nach der Bombardierung der Stadt Bonn, 1692/93 (fol. 37-44); Abbruch der an die Kirche angebauten Kapelle und Verlegung von Grabstätten, 1791 (fol. 46-48); Inschriften in der Münsterkirche, mit Anmerkungen, 18. Jh. (fol. 49 f.); Vertrag über den Bau einer neuen Orgel, 1652 (fol. 51-53)

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0149, 16
Umfang
53 Blatt
Bemerkungen
Papier, geheftet, Umschlag Karton, fol. 1-53/48, Folio (fol. 1-13/9 Quart) - Altsignatur / Alte Titel: Cassiusstift zu Bonn R. No. 6. Nachricht von dem Kirchengebäude - fol. 1-13: Repert. R. III. No. 14

Kontext
Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149) >> 1. Akten >> 1.5. Abhängige Kirchen, Vikarien
Bestand
AA 0149 Bonn, St. Cassius, Akten (AA 0149)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1589-1791

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1589-1791

Ähnliche Objekte (12)