Münzen
Erzbischof Siegfried II. von Eppstein 1208-1230 ? - Pfennig
Zwei nebeneinander thronende Geistliche mit Mitra. Der Geistliche links hält in der Rechten einen nach außen gewandten Krummstab, der Geistliche rechts in der Linken einen Palmzweig. Zwischen zwei Linien Trugschrift. Rechts abwärts: VIN. Links aufwärts: C III III. Wulstreif zwischen zwei Zierkreisen.
- Reference number
-
MK / 173 A 4
- Dimensions
-
23,8 mm.; 0,404 g.
- Notes
-
Joseph (1902), S. 239 Nr. 26 vermutete Amöneburg als Münzstätte. Flachere Fabrik als sonst üblich bei den Wetterauer Brakteaten.
Joseph (1902), Nr. 26 [Fd. Groß-Krotzenburg]; Slg. Bahrfeldt (1921), Nr. 3599; Hävernick (1936), Nr. 147.
- Context
-
Münzkabinett: Brakteaten >> Unsichere Mainzer Gepräge
- Holding
-
MK Münzkabinett: Brakteaten
- Indexentry person
-
Siegfried
Siegfried s. Siegfried
- Indexentry place
-
Aschaffenburg
- Date of creation
-
um 1210-1220
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 9:30 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münzen
Time of origin
- um 1210-1220