Schriftgut
Dienstliche Bestimmungen, Mitteilungen und Schreiben des Leiters der BV
Enthält u.a.:
Ordnung im Fernsprechverkehr (Anweisung Nr. 2/82). - Eröffnung des Kulturzentrums der Republik Frankreich in Berlin, Unter den Linden. - Verhinderung „ungesetzlicher Grenzübertritte“ (Republikflucht) mit spektakulären Flugkörpern. - Ordnung und Sicherheit im Straßenverkehr durch Mitarbeiter des MfS auf Grund eines Verkehrsunfalls mit Todesfolge. - Sicherung des Jugendtourismus aus dem Nichtsozialistischem Wirtschaftsgebiet (NSW). - Schadensmeldungen in der Land- und Volkswirtschaft 1984 im Bezirk Rostock. - Missstände beim Transport dienstlichen Schriftgutes im grenzüberschreitenden Verkehr. - Informationsbedarf zu ausländischen Militärkadern während der Ausbildungszeit an der Stralsunder Offiziershochschule. - Fahndungsmaßnahmen nach unbekannten Tätern wegen Raubüberfall auf die Sparkasse Eckersberg, Kreis Naumburg am 10.05.1983. - Kreditgewährung an IM mit Antragstellung an den Leiter der Abt. Finanzen. - Sicherung der Fußball-Oberligaspiele. - Sicherheitsüberprüfung der Flug- und Fallschirmspringer in der Gesellschaft für Sport und Technik (GST) und Bewerber als Militärflieger und Fallschirmjäger. - Bezirks- und Kreisordnungsgruppenverbände der Freien Deutschen Jugend (FDJ). - Muster der Einsatzordnung für die Arbeitsgruppe Personenschutz zur Sicherung von Repräsentanten der Partei- und Staatsführung der DDR.
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst Abt. XIX/413
- Alt-/Vorsignatur
-
Rst Abt XIX 413
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
BV Rostock, Abteilung XIX >> Abteilung XIX (Verkehr, Post, Nachrichtenwesen), MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> Abteilung XIX, MfS-BV Rostock >> Leitung, Planung >> Jahresplanung, Berichterstattung, Dienstorganisation, Grundsatzdokumente
- Bestand
-
BArch MfS BV Rst Abt. XIX BV Rostock, Abteilung XIX
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:32 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut