Architekturmodell

St. Matthew - Modell des Gesamtgebäudes

Charles Moore entwickelte dieses Bauprojekt anhand mehrerer großer Modelle gemeinsam mit den Gemeindemitgliedern. Die Modellteile sind auf einem Werkplan aufgeklebt. Diese Verbindung von Modell und Plan ist selten, reduziert sie doch die illusionistische Wirkung eines Modells. Hier war die Referenz erwünscht, die Kirchengemeinde wollte exakt nachvollziehen, was sie für ihr Geld bekommt. aus: Oliver Elser, Peter Schmal, Das Archiekturmodell – Werkezug, Fetisch, kleine Utopie, Ausstellungskatalog DAM, Zürich 2012

Urheber*in: Moore, Charles / Fotograf*in: Uwe Dettmar / Rechtewahrnehmung: © DAM und Charles Moore

Free access - no reuse

0
/
0

Collection
Modellsammlung/Architekturmodelle
Identifier
172-006-018
Extent
29,5 x 97,5 x 75,8 cm / 1:50
Material/Technique
Kapaplatte, Holz, Karton, Metall auf Kapaplatte

Subject (where)
Los Angeles, USA

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(when)
1979-1981
Event
Veröffentlichung
(who)

Handle
Last update
06.03.2025, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Architekturmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Architekturmodell

Associated

Time of origin

  • 1979-1981

Other Objects (12)