Akten

Durchführung der SMAD-Befehle Nr. 124 vom 30. Okt. 1945 über die Beschlagnahme und provisorische Übernahme einiger Eigentumskategorien in Deutschland und Nr. 126 vom 31. Okt. 1945 über die Einziehung des Vermögens der NSDAP, ihrer Organe und Organisationen, Erfassung und Verwaltung von beschlagnahmtem und herrenlosem Vermögen

Enthält u.a.: Übereignungsanträge der Parteien, der Freien Deutschen Jugend (FDJ), anderer Masssenorganisationen und Privatpersonen über Objekte aus der Bodenreform und der SMAD-Befehle Nr. 124 und 126.- Übereignung von Jahnstätten an die Stadt Freyburg/Unstrut.- Übereignung des Schlosses Dessau-Großkühnau an den Freien Deutschen Gewerkschaftsbund (FDGB).- Herrenhaus bzw. Schloss Krevese.- Beschaffung eines Gebäudes für das Landesarchiv.- Freigabe der früheren studentischen Verbindungshäuser in Halle.- Übereignung von Turnplätzen, Vereinshäusern, Schützenhäusern, Bauernhöfen, Kinderheimen und Haus Kaiserhof in Naumburg.- Rückübertragung von Grundstücken der früheren Gewerkschaften und Arbeiterverbände.- Prospekt eines Stadtführeres zu Freyburg/Unstrut.

Reference number
K 5, Nr. 2009 (Benutzungsort: Magdeburg)
Former reference number
Filmsignatur: 410 (Sicherungsfilm, 1972)

Context
Ministerium der Finanzen >> 06. Vermögens- und Schuldenverwaltung (Abteilung F IV) >> 06.01. Allgemeine Angelegenheiten der Abteilung >> 06.01.05. Zusammenstellung erfasster Vermögenswerte
Holding
K 5 (Benutzungsort: Magdeburg) Ministerium der Finanzen

Date of creation
1946 - 1948

Other object pages
Provenance
Ministerium der Finanzen
Last update
17.04.2025, 3:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1946 - 1948

Other Objects (12)