Schriftgut
Protokoll Nr. 39/49.- Sitzung am 11. Juli 1949
Enthält:
Reinschrift: DY 30/J IV 2/3/39 Tagesordnungspunkte: 1. Stellungnahme zu den Arbeitsplänen der Abteilungen: a) Org.-Abteilung, b) Personalpolitik - 2. Plan zur Durchführung einer Kampagne für die Steigerung der Arbeitsproduktivität - 3. Wohnungsbeschaffung - 4. Teilnahme des Landesvorsitzenden der FDJ Sachsen-Anhalt, Genossen Robert Menzel, an dem V. 9-Monatslehrgang der Parteihochschule - 5. Belieferung der Zonenredaktionen der SED-Zeitungen mit westlich lizenzierten Zeitungen - 6. Genosse Adolf Pöffel, Referent, in der Westkommission - 7. Genossin Irma Schmidt, Referentin in der Abteilung Massenagitation - 8. Verwendung des Genossen Gerhard Taubenheim - 9. Verwendung des Genossen Willi Dick als Kulturdirektor des Schulgutes Liebenberg - 10. Erich Burdach - 11. Antrag des Genossen Hans Holms auf Aus- und Einreisevisum zur Fahrt nach Norwegen - 12. Einsatz des Genossen Böttcher für "Deutschlands Stimme" - 13. Dr. Gerhard Dengler - 14. Genossin Maria Krick - 15. Kuraufenthalt der Genossin Frieda Rubiner mit Begleiterin
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 30/55711
- Alt-/Vorsignatur
-
DY 30/J IV 2/3/39
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Sozialistische Einheitspartei Deutschlands >> Sekretariat des ZK der SED (Arbeits- und Reinschriftenprotokolle) >> 1949-1960 >> Sitzungen 1949 >> Juli
- Bestand
-
BArch DY 30 Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
- Laufzeit
-
1949
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:30 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1949