Archivale
Ebert, Friedrich (geb. 04.02.1871 Heidelberg - gest. 28.02.1925 Berlin); erster deutscher Reichspräsident von 1919 bis 1925
Enthält: Kranzniederlegung vor der Friedrich-Ebert-Büste im Vestibühl des Rathauses Schöneberg; anläßlich des 100. Geburtstages in Anwesendheit des (Regierenden Bürgermeisters) Klaus Schütz; (2. von links); links: (Bezirksbürgermeister von Schöneberg) Hans Kettner; rechts: stellvertretender Präsident des Abgeordnetenhauses Hans Reif Prof. Dr.
- Reference number
-
F Rep. 290 (04) Nr. 0145158
- Former reference number
-
Registratursignatur: F Rep. 290 (04) Nr. K01078
- Extent
-
Negativ s/w
- Further information
-
Fotograf / Agentur: Sass, Bert
Format: 6 x 6
- Context
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Holding
-
F Rep. 290 (04) Allgemeine Fotosammlung der Landesbildstelle Berlin
- Indexentry person
-
Kettner, Hans
Reif, Hans
Schütz, Klaus
- Date of creation
-
4. Februar 1971
- Other object pages
- Rights
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Last update
-
07.04.2025, 1:10 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 4. Februar 1971
Other Objects (12)

Stresemann, Gustav Dr. phil. (DVP) (geb. 10.05.1878 in Berlin - gest. 03.10.1929 in Berlin); Politiker; Jurist; Mitglied des Reichstages von 1907 bis 1912 und von 1914 bis 1918; Fraktionsvorsitzender der Nationalliberalen Partei ab 1917; Gründer der DVP 1918; Mitglied der Weimarer Nationalversammlung von 1920 bis 1929; Reichskanzler 1923; Reichsaußenminister von 1924 bis 1929; Träger des Friedensnobelpreises 1926

Reif, Hans Prof. Dr. (geb. 19.01.1899 in Leipzig - gest. 11.11.1984 in Berlin); Stellvertretender Präsident des Abgeordnetenhauses von Berlin; Mitglied des Parlamentarischen Rates; MdB; Mitglied des Europarates; Mitglied der Stadtverordnetenversammlung von Berlin; 1945 Mitbegründer der LDP; 1963 bis 1971 MdA; seit dem 20.10.1971 Ehrenbürger von Berlin
