Serie
. Der mit den Erben des Kassendirektors Reichmann getroffene Vergleich
Laufzeit: 1782-1795
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Regierung Dillenburg (bis 1806) >> 7 Fürstliche Schulden- und Vermögensangelegenheiten >> 7.12 Reichmannsches Schulden- und Rechnungswesen
- Bestand
-
172 Nassau-Oranien: Regierung Dillenburg (bis 1806)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Ähnliche Objekte (12)
. Johann Philipp Reichmann, Johann Heinrich Reichmann, Erben des Kammerdirektors + Johann Georg Reichmann, Wilden, Burbach, dann auch Johann Heinrich Giebel, Johann Ludwig Stuppert, Burbach, Conrad Ludwig Breuning, Mülheim/Rhein, Haus Eichen, als Intervenienten Christian Fürst zu Nassau-Dillenburg, Georg Friedrich Burggraf zu Kirchberg, Graf zu Sayn-Wittgenstein, Hachenburg gegen Judidt Finck, geb. von Liebott, verwitwete von Büring, Altenstädten, Haus Eichen, Dr. NN Steuber, Dillenburg, Philipp Christoph Dietrich, Notar, Dillenburg, Wetzlar, als Vormünder der ebersteinischen Kinder erster Ehe, H.W. von Außem namens seiner Ehefrau, dann Amalia von Außem, geb. von Eberstein, Haus Eichen, Ernst Ludwig Landgraf zu Hessen-Darmstadt, nassau-dillenburgische Regierung, kirchberg- saynische Vormundschaftskanzlei und vice versa Judidt Finck gegen Erben des Jacob Reichmann, Johann Jacob Reichmann, Johann Conrad Tiel, Johann Jacob Groß, Johann Martin Hayn, Johann Wilhelm Dietrich, Johann Wilhelm Reichmann, Johannes Seibel, Wilden, Christian Fürst zu Nassau-Dillenburg