Nachlässe
Forschungsprojekt zur Fernsehserie "Holocaust", Rio de Janeiro
Enthält:
- Ben Abraham, Holocausto. O Massacre de 6 Milhões, Rio de Janeiro o. J.;
- Korrespondenz u.a. mit Ulrich Merkel und Distribuidora Record S. A.;
- Erhebungsbogen von Dietrich Klitzke zur Fernsehserie "Holocaust";
- Präsentationsbroschüre des brasilianischen Meinungsforschungsinstituts "Ibope";
- Zeitungsartikel aus den Jahren 1978-1979 und 1982 u. a. zum Buch von Gerald Green, Holocausto (span./ engl., teilweise Kopie);
- SWF Intern 6 (1982);
- Notizen zum Brasilien-Aufenthalt;
- 2 Broschüren, 3 Registrierungskarten und 1 Cocktail-Einladungskarte für Friedrich Knilli zum Weltkongress der International Political Science Association;
- Telefonbuch (Auszug, ohne Quellenangabe);
- 2 Eintrittskarten;
- 2 Rechnungen;
- 6 Visitenkarten;
- Serviette mit Notizen
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 511
- Alt-/Vorsignatur
-
Schachtel 035 LCB, Rio, Montevideo, N. N.
- Umfang
-
3 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.6. Projekte >> 3.6.1. Drittmittelforschung
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
1978-1979, 1982
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1978-1979, 1982