Schriftgut

Nachrichtentechnische Ausstattung der KD Wismar und Grundsatzdokumente

Enthält:
Funkauftrag des Leiters der Abteilung Nachrichten der BV Rostock mit Tabellen verschiedener Frequenzen und Rufzeichen nach Kernwaffeneinsatz “Variante 6” - (GVS- Geheime Verschlusssache- 0021-685-86) mit Anordnung zur Öffnung des Umschlages nur nach Weisung des Leiters der Abteilung Nachrichten (Verschluss mit Siegel). - Nachrichtentechnische Ausstattungsübersicht zu verwendeten Anlagen (Vermittlungstechnik GWN 20/10/100 -Großwählnebenstellenanlage- sowie Universum-Klein), Sekretäranlagen (Vorzimmeranlagen mit mehreren Anschlüssen und separaten Lautsprechern “DIVA”, “EVA”) sowie Fernsprechapparate “Variant” und “W63 a”. - Angaben zum zuständigen PFA (Post- und Fernmeldeamt) in Wismar, Mecklenburgerstr. 18/22 sowie Zuständigkeiten (Telefonnummern) bei Störungen (Fernschreib-, Fernsprech- und Übertragungstechnik), bei Schaltungen sowie Ortskabelmessungen. - Stromlaufplan für den Betrieb eines Alarmtasters mit Schleifengenerator. - Gebäudegrundrisse der KD Wismar mit Diensträumen der einzelnen Geschosse sowie Eintragungen zur Beschaltung der Telefonanschlussdosen für Nachrichtentechnik. - Schaltpläne zur Türüberwachungsanlage mit technischen Erläuterungen. - Technischen Skizzen und Informationen zur Anschaltung der Türkontrolle und des Alarmweckers in der KD Wismar. - Schaltskizze Pumpenanschaltung. - Bauschaltpläne und Stromlaufpläne Uni- Schiene “F” für den Einsatz im PFA (Post- und Fernmeldeamt Wismar). - Auflistungen von Nebenstellenschaltungen der KD sowie außerhalb der KD. - Informationen über die Beschaltungen von Einrichtung u. a. der PKE (Passkontrolleinheiten) in Wismar. - Belegungspläne von Leitungen nach Endstellen u. a. in Rerik, Kirchdorf (auch Schwarzer Busch), Timmendorf, Malchow /Gollwitz, Tarnewitz, Redentin, Pepelow, Biesdorf, Neuburg, Lübow, Bobitz, Herrnburg, Grevesmühlen, Bad-Kleinen, Wendorf, VEB Matthias-Thesen-Werft (auch Arbeiterwohnheim), Neukloster-(Blindenanstalt). - Nachweise über Leitungsstörungen in der Zeit von 1980 bis 1988. – Rufnummernverzeichnis (Fernschreiben) von weiteren Dienststellen sowie Einwahlkennzahlen - auch Sondernetz S1 (integriertes Stabsnetz der Partei- und Staatsführung der DDR und der bewaffneten Organe). - Anordnung Nachrichten des Stabschefs des Wehrkreiskommandos Wismar der NVA zur Gewährleistung der Führung nach Auslösung einer höheren Stufe der Gefechts- und Einsatzbereitschaft (VVS- Vertrauliche Verschlusssache Nr. F 691189) mit Festlegungen zur Codierung topographischer Karten nach “SAFAD”, zu Tarntafeln, Sprechtafeln, Meldungen sowie Informationen im System der KCB-Aufklärung sowie Tarnnamen.

Reference number
Bundesarchiv, BArch MfS BV Rst KD Wismar/50
Former reference number
KD Wismar 50
Language of the material
deutsch

Context
BV Rostock, Kreisdienststelle Wismar >> Kreisdienststelle Wismar, MfS-Bezirksverwaltung Rostock >> KD Wismar, MfS-BV Rostock >> Leitung und Planung >> Funk- und Chiffrierwesen
Holding
BArch MfS BV Rst KD Wismar BV Rostock, Kreisdienststelle Wismar

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:34 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Other Objects (12)