Urkunde

Agneße von Boyneburgk gen. von Honsteyn, von Gottes Gnaden Aebtissin des 'stifftis und berges s. Ciriaci' zu Eschwege genehmigt als Lehenfrau der...

Archivaliensignatur
Urk. 22, 124
Alt-/Vorsignatur
Urk. 22, A II, Kloster Cyriacus zu Eschwege
Formalbeschreibung
Ausfert. Perg., Siegel abgefallen. Rückw. Notiz saec. XVII.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In die exaltacionis (exultacionis) sancte crucis.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Agneße von Boyneburgk gen. von Honsteyn, von Gottes Gnaden Aebtissin des 'stifftis und berges s. Ciriaci' zu Eschwege genehmigt als Lehenfrau der Pfarrkirche s. Viti zu Wanfride gegenüber 'den gemeynen richtern' zu Erffurt die von dem gestrengen Hertingk von Eschwege in dieser Kirche gestifteten beiden ewigen Messen, eine auf den Donnerstag vor Fronleichnam, die andere auf den Sonnabend vor unser lieben frouwen, indem sie gleichzeitig auf alle Rechte ihres Stifts daran verzichtet, falls diese Messen später zu einem verleihbaren Kirchenlehen gebessert werden sollten.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Ausstellerin mit dem großen Siegel des Stifts.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 159.

Kontext
Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Bestand
Urk. 22 Cyriacuskloster Eschwege - [ehemals: A II]

Laufzeit
1487 September 14

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1487 September 14

Ähnliche Objekte (12)