Akten
Protokollbuch über Berichte, Vorträge und Befehle mit Zusammenfassungen eingegangener Meldungen und daraufhin erteilten Befehlen
Enthält u. a.: Verträge über Materialbestellungen und Lieferungen, u. a. mit den Kaufmännern George Abraham Richter und Kohlschätter aus Dresden, dem Waffen- und Rüstungsfabrikanten Johann Caspar Berg aus Suhl, dem Schwertfeger Groß, den Kaufmännern Frege, Heitmann und Gerhardt aus Leipzig, dem Bergrat von Klimberg, dem Berggegenschreiber Flasch aus Freiberg, dem Kaufmann Müller aus Neustadt bei Coburg sowie den Kaufmännern Weigandt und Weickart. - Feststellungen von Materialbedarf und -zustand.- Ausstehende Lohn- und Materialzahlungen.- Versorgung von Soldatenwitwen und -waisen.- Holz- Schwefel- und Salpeterlieferungen an die Pulvermühle.- Reparatur von Kriegsgerät.- Baumaßnahmen am Zeughaus und der Zeugwärterwohnung der Pleißenburg in Leipzig, der Zeugwärterwohnung in Wittenberg, der Oberzeugmeisterwohnung und einem Artillerieschuppen hinter der Ritterakademie in Dresden, an einem Munitionsschuppen und der Schanze in Torgau, einem Schuppen in der Neustadt und einem im Zimmerhof.- Neubesetzung von Dienststellen.- Verkauf von Kriegsgerät.- Unterbringung von Pferdeknechten in den Ställen.- Anfertigung von Pontons.- Mobilmachung der Artillerie.- Versorgung der Armeepferde.- Beschwerde des Obristen Champagne, Kommandant in Senftenberg, über den dortigen Zeugwärter.- Ausgabe von Brot und Brotgeldern an die Soldaten.- Praktische Ausbildung der Artillerieschüler mit Probeschüssen.- Gnadengesuch der Baugefangenen an den Grafen Friedrich August von Rutowski.- Begleichung der Kosten eines Feuerwerks.- Reparatur von Gewehren des aus Ungarn zurückgekehrten Regiments Sulkowski.- Marsch von Artillerieeinheiten nach Böhmen.
- Reference number
- 
                Sächsisches Staatsarchiv, 11269 Hauptzeughaus, Nr. Loc. 14584/11 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
 
- Context
- 
                11269 Hauptzeughaus >> 01. Organisation, Gesetzgebung, Personal >> 01.02. Mandate, Befehle, Rapports, Korrespondenz >> 01.02.03. Vorträge, Rapporte
 
- Holding
- 
                11269 Hauptzeughaus
 
- Date of creation
- 
                1741
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
- 
                
                    
                        21.03.2024, 8:21 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1741
 
            