Sachakte
Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (CV): Rundschreiben und Unterlagen
Enthaeltvermerke: Enthält: Tätigkeitsbericht vom 15.8.1919; Bücherei des Landesverbandes Ostwestfalen in Herford, Bücherverzeichnis. Darin: Mitteilungen des Syndikus des CV, Jg. I, Nr. 3 vom 14.4.1919; „Unterstützungen und Geldgeschenke aus dem Auslande", Merkblatt der Palästina-Treuhandsteile zur Beratung deutscher Juden; „Stahlhelm und Hakenkreuz sind Deutschlands Untergang", Handzettel zu einer Veranstaltung der Deutschen Friedensgesellschaft/Bund der Kriegsgegner in Bad Salzuflen, o.J.
- Archivaliensignatur
-
L 113, 1270
- Kontext
-
Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe >> 9. Zeitgeschichtliches Archiv für das Land Lippe und Parteiarchiv NSDAP Westfalen-Nord, Abteilung Lippe ("Sammlung Wiegand") >> 9.14. Schriftwechsel und Unterlagen betr. jüdisches Leben in Lippe (Provenienzen: B. Katz, Lehrer in Bösingfeld, Nr. 1265-1269; G. Arensberg, Kaufmann in Alverdissen, Nr. 1270-1271; Synagogengemeinden Detmold, Nr. 1272-1280 sowie Lage, Oerlinghausen und Schötmar
- Bestand
-
L 113 Schriftgut von NSDAP und NS-Organisationen in Lippe
- Laufzeit
-
1918-1929
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
NSDAP, Kreisleiter Lippe
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:28 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1918-1929