Schriftgut

Korrespondenz mit Einrichtungen und Privatpersonen: Bd. 3

Enthält u.a.:
Planung Reise zu den Dresdner Musikfestspielen;
Programmheft Dresdener Musikfestspiele;
Planung Shakespeare-Tage;
Abschlussbericht über die Bildung eines Fonds zur Förderung neuer DDR-Dramatik;
Konzeption zur Förderung der 23. Kamenzer Lessing-Tage;
Forschungsprojekte über die Bestandsaufnahme gegenwärtigen Theaters - zum Verhältnis von kulturpolitischer Strategie und realen Theater-Prozessen (Vorschläge);
Liste von Auswahlstücken aus dem Angebot der Henschel Schauspielen, zum 40. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus;
der Wiederspruch in Heinrich V. (Entwurf)

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 113/32
Alt-/Vorsignatur
aus Bündel 17
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Direktion für das Bühnenrepertoire >> DR 113 Direktion für Bühnenrepertoire >> Leitung >> Direktor >> Korrespondenz mit Einrichtungen und Privatpersonen
Bestand
BArch DR 113 Direktion für das Bühnenrepertoire

Provenienz
Direktion für das Bühnenrepertoire, 1974-1986
Aktenführende Organisationseinheit: Direktor
Laufzeit
1983-1986

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Direktion für das Bühnenrepertoire, 1974-1986
  • Aktenführende Organisationseinheit: Direktor

Entstanden

  • 1983-1986

Ähnliche Objekte (12)