Schreiben
Rundschreiben des Reichsverbandes bildender Künstler, Gau Berlin, und des Bundes Deutscher Gebrauchsgraphiker betreffend eine Ausstellung anlässlich des "Tag des Buches" - Sachkonvolut
- Alternativer Titel
-
Ausstellung: "Kind und Buch"
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 63/314.53
- Maße
-
Höhe x Breite: 28,5 x 22,3 cm
- Material/Technik
-
Papier, maschinengeschrieben, hektographiert
- Klassifikation
-
Konvolute (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weimarer Republik
Künstler
Kunstausstellung
Buch
Künstlerverband
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unterzeichner: ? Arnold (Grafiker)
Unterzeichner: ? Bremer
Unterzeichner: R. Busse
Unterzeichner: Erik Richter
Unterzeichner: ? Ahlers
Unterzeichner: Georg Goedecker
Unterzeichner: ? Michel
Verfasser: Reichsverband bildender Künstler Deutschlands (RVbK), Gau Berlin
Verfasser: Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker, Gruppe Berlin-Brandenburg
- (wo)
-
Berlin, Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
13.03.1930
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreiben
Beteiligte
- Unterzeichner: ? Arnold (Grafiker)
- Unterzeichner: ? Bremer
- Unterzeichner: R. Busse
- Unterzeichner: Erik Richter
- Unterzeichner: ? Ahlers
- Unterzeichner: Georg Goedecker
- Unterzeichner: ? Michel
- Verfasser: Reichsverband bildender Künstler Deutschlands (RVbK), Gau Berlin
- Verfasser: Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker, Gruppe Berlin-Brandenburg
Entstanden
- 13.03.1930