Urkunden
Simon Graf von Sp. versetzt dem Ritter Giselbert von Schmidtburg (Smyede-) und dessen Erben alle seine Leute im Dorf Horath (Hainrod) mit allen Rechten daran, bis Giselbert oder seinen Erben 40 Mark Pfennige gezahlt werden, 3 Heller pro kölnischen (koelschen) Pfennig gerechnet. Kommen weitere Leute des Grafen dorthin, soll Giselbert auch die genießen. Siegel des Ausstellers.
- Reference number
-
BayHStA, Grafschaft Sponheim Urkunden 161
- Former reference number
-
Rheinpfälzer U 5858, Straßburg E 5152/3
- Formal description
-
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 161. Deutsch. Siegel ab, ein Einschnitt im Umbug. Abschr.: M 383/12 fol. 314'.
- Language of the material
-
Sprache der Unterlagen
- Further information
-
Originaldatierung: "Diser brief ward geben an deme su{o}ndage vor Palmen 1316."
Originaldatierung: "Diser brief ward geben an deme su{o}ndage vor Palmen 1316."
Medium: A = Analoges Archivale
Äußere Beschreibung: Ausf.: M Gft. Sp. U 161. Deutsch. Siegel ab, ein Einschnitt im Umbug. Abschr.: M 383/12 fol. 314'.
- Context
-
Grafschaft Sponheim Urkunden >> 1301-1350
- Holding
-
Grafschaft Sponheim Urkunden
- Date of creation
-
1316 März 28
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1316 März 28