zweidimensionales bewegtes Bild

Navier-Stokes Gleichung

Um das Geschwindigkeitsfeld einer instationären Strömung zu bestimmen, ist die sog. "Particle Image Velocimetry" eine geeignete Methode. Mit Hilfe des zurückgelegten Weges einzelner Teilchen und der vergangenen Zeitspanne wird das Geschwindigkeitsfeld einer Strömung bestimmt. Das Verfahren wird auf eine reale Strömung angewendet, die Ergebnisse werden festgehalten. Die wichtigsten Beobachtungen kann man nun mit der theoretischen Beschreibung einer realen Strömung durch die Navier-Stokes-Gleichung vergleichen.
To determine the velocity field of a current the so-called "particle image velocimetry" is a suitable method. With the help of the distance of individual particles and the time interval the velocity field of a current is determined. The procedure is applied at a real current, the results are noted. One can compare the most important observations with the theoretical description by the Navier-Stokes equation.

Weitere Titel
Navier-Stokes Equation
Standort
Hannover TIB
Umfang
311MB, 00:04:56:00 (unknown)
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Audiovisuelles Material

Erschienen in
Ausgewählte Experimente im Grundstudium Physik ; (Jan. 2007)

Schlagwort
Navier-Stokes-Gleichungen
Stokes, George Gabriel
Navier, Claude Louis Marie Henri
velocity field
Mechanik
physics
Stokes, George Gabriel
Navier, Claude Louis Marie Henri
Geschwindigkeitsfeld
Navier-Stokes
Particle Image Velocimetry (PIV)
instationäre Strömung
mechanics
Physik
particle image velocimetry (PIV)
Navier-Stokes
Strömung
Navier-Stokes equations
current

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
2007-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Jodl, Hans-Jörg

DOI
10.3203/IWF/C-13096
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Jodl, Hans-Jörg
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 2007-01-01

Ähnliche Objekte (12)