Archivale

Soldatengräber

Rückseite der BIldera) Nowosokolniki, Nordrußland: Helmut Wehinger, Leiter der Bauabteilung, an geplünderten deutschen Soldatengräbern. Wir müssen die Gefallenen umbetten.b) Nowosokolniki, Nordrußland: Neben den Resten eines deutschen Stahlhelms fanden wir die Gebeines der Soldaten - achtlos verstreut.c) Sologubowka, Nordrußland: Unser wichtigster Sammelfriedhof [Kriegsgräberstätte] in Nordrußland. 2.000 gefallene haben wir hier schon bestattet. Das Gelände kann zwischen 70.000 und 80.000 Gräber aufnehmen.: Rückseite der BIlder a) Nowosokolniki, Nordrußland: Helmut Wehinger, Leiter der Bauabteilung, an geplünderten deutschen Soldatengräbern. Wir müssen die Gefallenen umbetten. b) Nowosokolniki, Nordrußland: Neben den Resten eines deutschen Stahlhelms fanden wir die Gebeines der Soldaten - achtlos verstreut. c) Sologubowka, Nordrußland: Unser wichtigster Sammelfriedhof [Kriegsgräberstätte] in Nordrußland. 2.000 gefallene haben wir hier schon bestattet. Das Gelände kann zwischen 70.000 und 80.000 Gräber aufnehmen.

Reference number
KA Kle H9, 171

Context
H09 - Familienarchiv van de Braak >> Fotos und Bildpostkarten
Holding
H09 - Familienarchiv van de Braak

Indexbegriff subject
Zweiter Weltkrieg
Soldat
Gebeine
Stahlhelm
Helm
Soldatenfriedhof
Kriegsgräberstätte
Soldatengrab
Indexentry person
Wehinger, Helmut
Indexentry place
Nowosokolniki
Sologubowka

Date of creation
ausgehendes 20. Jahrhundert

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:23 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Kleve. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • ausgehendes 20. Jahrhundert

Other Objects (12)