Akte

Legate (luth.), Bd. 2

Enthält: 1695 (zur Zeit der Leipziger Herbstmesse): Die Luth. Gemeinde zu Düsseldorf (Pfarrer David Seyler) quittiert dem kursächsischen Steuerbuchhalter Henrich Schwarz zu Leipzig über den Empfang von 100 Gulden als Teil einer Summe von 200 Gulden, die der Kurfürst von Sachsen der Luth. Gemeinde zu Düsseldorf vermacht hat.- Or. Pap. mit Aufdrucksiegel und Unterschriften. 08.06.1700: erklärt König und Kurfürst Fiedrich August von Sachsen,er habe der ev. Gemeinde zu Düsseldorf zur besseren Fortsetzung des Gottesdienstes für 4 Jahre je 100 Gulden bewilligt usw. Zweifellos ist diese Beisteuer seitdem ständig gezahlt worden. Nach 1815 bemüht sich die Gemeinde bei der Preuß-Regierung darum, die Weiterzahlung dieses sächsischen Subsidiums zu erwirken.

Reference number
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf, 4KG 005 (Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf), 213

Context
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf >> Bestand Düsseldorf I >> Akten >> IV. Finanzverwaltung >> 55. Legate
Holding
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf

Date of creation
1695-1815

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 4:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1695-1815

Other Objects (12)