Schriftgut
Rededispositionen
Enthält u.a.:
Referat für die Kreisaktivtagung des Kreisvorstands des FDGB Pirna; Referat für die Kreisaktivtagung des Kreisvorstands des FDGB Zwickau; "Das Anliegen von Arbeitshygiene und Arbeitsschutz im Prozess der wissenschaftlich-technischen Revolution aus gewerkschaftlicher Sicht"; Ansprache zur Auszeichnung verdienter Gewerkschaftsfunktionäre anlässlich des 20. Jahrestages der Gründung der DDR; Referat für die Grundsteinlegung Waren-Klink (Entwurf); Vortrag für die "Urania" Karl-Marx-Stadt "Wissenschaftlich-technische Revolution - Körperkultur und Sport"; Beratung mit Schriftstellern; Kolloquium des BV Frankfurt/Oder; Gewerkschaftsaktivtagung im VEB Germania Karl-Marx-Stadt; Schlusswort auf der Konferenz der besten Lehrlinge; "Die Aufgaben der Gewerkschaften bei der Durchführung des Volkswirtschaftsplanes 1969 zur weiteren Gestaltung des entwickelten gesellschaftlichen Systems des Sozialismus"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DY 34/6615
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Stellvertretende Vorsitzende >> Büro Berger >> Reden und Artikel, Schriftwechsel
- Bestand
-
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
- Provenienz
-
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
- Laufzeit
-
1969
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:21 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: Büro Berger
Entstanden
- 1969