Bestand

Oberförsterei Pödelist/Freyburg (Bestand)

Findhilfsmittel: Datenbank, Findkartei von 2005

Registraturbildner: Bei der Bildung der preußischen Forstverwaltung entstand 1815 für die Forsten der früheren Ämter Eckartsberga, Freyburg, Naumburg und Weißenfels eine Oberförsterei in Pödelist. Ihr unterstellt waren die Unterförster bzw. Waldwärter in Beuditz, Bibra, Eckartsberga, Freyburg, Großjena, Kleinjena, Nautschütz, Saaleck, Schleberoda und Schönburg. 1853 wurde der Sitz der Oberförsterei von Pödelist nach Freyburg verlegt. Infolgedessen erhielt sie um 1885 die Bezeichnung Oberförsterei Freyburg. 1949 ging der größte Teil der Forsten der Oberförsterei Freyburg an das Kreisforstamt Weißenfels-Zeitz in Zeitz über.

Bestandsinformationen: Allgemeine Bestandsgeschichte siehe unter 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg.

Reference number of holding
C 65 Pödelist (Benutzungsort: Merseburg)
Extent
Laufmeter: 3.2

Context
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 02. Preußische Provinz Sachsen (1816 - 1944/45) >> 02.06. Regierung Merseburg und nachgeordnete Behörden >> 02.06.14. Oberförstereien im Regierungsbezirk Merseburg

Date of creation of holding
1813 - 1944

Other object pages
Last update
14.04.2025, 8:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1813 - 1944

Other Objects (12)