Sachakte
Finanzverwaltung des Amtes Beilstein
Enthält: Besoldung der Schultheißen im Amt Beilstein, 1714
Enthält: Besteuerung der Witwe des Andreas Cratel in Arborn, 1736
Enthält: Namensverzeichnis der von einem Hagelschlag betroffenen Bauern zu Homberg, 1736
Enthält: Gewährung eines Kornquantums für die Witwe Elisabeth Reuther, 1736
Enthält: Befreiung der Anna Margarethe Drolsbach von Kontributionen, 1736
Enthält: Einforderung von Abzugsgeldern durch den dänischen General Graf von Moyner, 1736
Enthält: Schulden des Jakob Schartz in Arborn bei der Rentei zu Beilstein, 1736
Enthält: Erlass von Steuerzahlungen für Johann Peter Süß in Niedershausen, 1736
Enthält: Befreiung der Witwe des Heinrich Knetsch von Steuern, 1736
Enthält: Befreiung des Johann Valentin Schöndorff aus Haiern von Steuern, 1736
Enthält: Befreitung des Johannes Pletsch in Wallendorf von Kontributionen, 1736
Enthält: Steuererleichterung für Jost Wilhelm Wüstenhöfer in Rennerod und seine behinderten Kinder, 1737
Enthält auch: Verhängung von Strafen wegen Ehebruchs (Fornifikation) im Kirchspiel Neunkirchen, 1719-1725
- Archivaliensignatur
-
171, B 75
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.3 Ämter, Herrschaften, Gerichte >> 3.3.4 Beilstein, Amt und Herrschaft >> 3.3.4.4 Finanzverwaltung
- Bestand
-
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)
- Laufzeit
-
(1719-1725), 1729, 1736-1737
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1719-1725), 1729, 1736-1737