Archivale

Vier digitalisierte Seiten eines Fotoalbums aus dem Besitz von Siegfried Heinrich (*1932). Thematisiert wird eine Urlaub in das Photo-Porst Ferienheim im Jahr 1951.

Enthält:
Seite 1: Während seiner Anstellung bei der Firma Photo-Porst besuchte Heinrich zwischen dem 26. Mai und dem 10. Juni 1951 das interne Ferienheim in Unterschondorf am Ammersee, welches den Mitarbeitern als Urlaubsunterkunft für vierzehn Tage zur Verfügung gestellt wurde.
Seite 2: Datiert auf den 1. Juni 1951. Die Abbildung seit die erste Seite der der Ferienheimchronik, welche mit einem "Urlaubswahlspruch" der Firma Photo-Porst beschriftete war: Daß wir bei Sonne, See und gutem Essen/ Des Alltags Mühsal rasch vergessen,/ Und daß uns wachse neue Stärke/ Und Kraft für uns'res Tages Werke,/ Das danken wir dem Chef allein:/ Der Dank soll uns're Leistung sein!
Seite 3: Vier Fotographien des Ferienheims. Drei davon datiert auf den 1. Juni 1951, eins datiert auf den 29. Mai 1951. Drei der abbildungen zeigen die Außenansicht des Hauses aus verschiedenen Blickwinkeln. Ein weitere Foto zeigt eine Detailaufnahme der Hausmadonna mit dem Christuskind an der Hausecke des Gebäudes.
Seite 4: Vier Aufnahmen des Bootshauses, welches ebenfalls Teil des Ferienheimes war. Alle Aufnahmen sind datiert auf den 29. Mai 1951.

Archivaliensignatur
E 63 Nr. 292
Umfang
Umfang/Beschreibung: 4 Seiten; digitalisiert; Originalgröße der Seiten: 18 x 23 cm;
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Heinrich, Siegfried

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Fotoalben

Kontext
Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"
Bestand
E 63 Projekt "Menschen machen Stadtgeschichte!"

Indexbegriff Sache
Photo Porst
Ferienheim Photo-Porst
Photo-Porst
Heimchronik
Gästebuch
Wahlspruch
Urlaubsanspruch
Urlaubsregelungen
Urlaubsreise
Betriebsurlaub
Hausmadonna
Maria mit Kind
Indexbegriff Ort
Ammersee
Unterschondorf

Laufzeit
1951

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951

Ähnliche Objekte (12)