Druckgraphik

[Kapitel 1]

Urheber*in: Sadeler, Jan; Vos, Maarten de; Sadeler, Jan / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JSadeler AB 3.168
Maße
Höhe: 214 mm (Platte)
Breite: 261 mm
Höhe: 235 mm (Blatt)
Breite: 299 mm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CANTICVM CANTICORVM; [...]; Martin de vos inuentor; Sadeler excudit 1590; REX SALOMON quo ...iam Maiestate uerendus.; Diues opum, sceptrisq[ue] ...consultissimus inter; Mortales, toto regnauit ...sua pectora voto,; Dulce canens taedas, ...deprompsit mijstica sensu.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.144.138
Teil von: Die Himmelsbraut, ihr Handeln und ihr Wirken bis zur Vollendung, J. Sadeler nach M. de Vos, 8 Bll., Ngl. XIV.144.138, 1590

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Mann
Figur
ICONCLASS: Thron
ICONCLASS: Notenschrift
ICONCLASS: geöffnetes Buch

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1590

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • 1590

Ähnliche Objekte (12)