- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
ESadeler AB 3.166
- Maße
-
Höhe: 217 mm (Blatt)
Breite: 283 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Egidius Sadeler excud.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XIV.161.228
beschrieben in: Wurzbach, S. II.537.106
Teil von: Eine Folge von ähnlichen Landschaften nach R. Savry, E. Sadeler, 6 Bl., Nagler XIV.161.228
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Landschaft
Figur
ICONCLASS: Geflügel (Hahn, Henne, Huhn, etc.)
ICONCLASS: Bauernhof oder abgelegenes Haus in einer Landschaft
ICONCLASS: Brunnen
ICONCLASS: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
ICONCLASS: Bäume (+ Stengel, (Baum-)Stamm)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1590-1629