Urkunde

Dekan und Kapitel des Marienstifts Lich bekunden, dass sie die geistlichen Dienste, zu denen sie sich urkundlich verpflichtet haben, nämlich ein S...

Archivaliensignatur
NACHWEIS
Formalbeschreibung
Ausf., Perg., besch., anh. Sg. besch.
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Quasimodogeniti

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dekan und Kapitel des Marienstifts Lich bekunden, dass sie die geistlichen Dienste, zu denen sie sich urkundlich verpflichtet haben, nämlich ein Salve Regina mit einer Kollekte abends vor dem Ave Maria, zu beschließen mit dem 'per Dominum nostrum Jesum Christum', 'per omnia secula secularum', 'Dominus vobiscum', ein 'Benedictus' und ein 'Antiphon' morgens zur Messe, erfüllen wollen und machen alle Stifter dieser Dienste derjenigen guten Werke teilhaftig, die in dem Stift geschehen

Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller (Stifts-Sg.)

Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Fürstlich-solmsisches Archiv Lich, Licher Urkunden Kasten 32 (U 70)

Vermerke (Urkunde): Literatur: Regest: Küther, Marienstift Lich, S. 307 Nr. 81

Kontext
Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim >> 3 1411-1440
Bestand
B 9 Urkunden der Grafschaft Solms-Rödelheim

Laufzeit
1418 April 3

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1418 April 3

Ähnliche Objekte (12)