Sachakte
Eintritt der Prinzessin Magdalene Sibylle, Tochter des Landgrafen Georg III., in das Stift zu Gandersheim
Enthält u.a.: Aufstellung der Ausstattung der Prinzessin Magdalena Sybille mit Silbergeschirr und Hausrat
Enthält u.a.: Schreiben des Justus Eberhard Passer über Verhandlungen über eine Dompräbende zu Köln
Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben des Landgrafen Ernst Ludwig für Prinzessin Magdalene Sibylle
Enthält u.a.: Korrespondenz des Landgrafen Ernst Ludwig mit der Äbtissin Henriette Christine v. Gandersheim
Enthält u.a.: Anerkennung der Stiftsstatuten durch Prinzessin Magdalene Sibylle
Enthält u.a.: Verzeichnis der für die Einkleidung einer Kanonissin zu machenden Geschenke
Enthält u.a.: Auszüge aus den Statuten des Stifts Gandersheim
Enthält u.a.: Verhandlungen über den Unterhalt der jüngsten Tochter des Landgrafen Georg III.
Enthält u.a.: Abschriften von Unterlagen zur Übertragung von Kanonissinenstellen im Stift Gandersheim 1649-1651
Enthält u.a.: Mitteilung über den Tod der Äbtissin Catharina Elisabeth, 1649
- Archivaliensignatur
-
215/3
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Magdalene Sibylle (Vöhl, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Georg (Vöhl, Landgraf, III., 1632-1676)
Vermerke: Deskriptoren: Gandersheim
Vermerke: Deskriptoren: Passer, Justus Eberhard
Vermerke: Deskriptoren: Ernst Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf)
Vermerke: Deskriptoren: Henriette Christine (Gandersheim, Äbtissin)=Henriette Christine (Braunschweig-Wolfenbüttel, Herzogin)
Vermerke: Deskriptoren: Catharina Elisabeth (Gandersheim, Äbtissin)
- Kontext
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 13 Die Söhne Landgraf Georgs II. (außer Ludwig VI.) >> 13.2 Landgraf Georg in Vöhl (Darmstadt 29.9.1632 - Hoflauterbach, Herrschaft Itter 19.7.1676) >> 13.2.8 Kinder
- Bestand
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Laufzeit
-
1649-1651, 1706-1707
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1649-1651, 1706-1707