Druckgraphik
Ch. de Lam...., Blatt 156 der Folge "Célébrités de la Caricature", in: "La Caricature: revue morale, judiciaire, littéraire, artistique, fashionable et scénique" n° 78, Paris 1832
- Alternativer Titel
-
Charles de Lameth (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1940/347
- Maße
-
Blatt: 358 x 262 mm
Darstellung: ca. 270 x 165 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, teilweise koloriert
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Kunsthalle Bremen
Inschrift: N.° 78, du Journal. (oben links oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Pl. 156. (oben rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: honoré (Mitte links innerhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: CH. DE LAM.... (Mitte innerhalb der Darstellung teilweise koloriert betitelt)
Inschrift: ÉMIGRER M'EST PAS DESERTER (unten Mitte innerhalb der Darstellung teilweise koloriert bezeichnet)
Inschrift: Lith. de Becquet, rue Childebert N: 9. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: On s'abonne chez Aubert, galerie véro dodat. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Célébrités de la Caricature. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Honoré Daumier (26.2.1808 - 10.2.1879)/ Becquet (1832 - 1861)/ Aubert et Cie (1836 - 1847), Célébrités de la Caricature/ Berühmte Karikaturisten, Herstellung der Druckplatte: 1832-1833
beschrieben in: Delteil Daumier.43 (ohne Seitenzahl) I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Wappenschild, heraldisches Symbol
erwachsener Mann
Krücken
Karikaturen (von Menschentypen)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1832
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
26.4.1832
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wer)
-
Becquet (*1832 - † 1861), Drucker
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1937
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Johann Friedrich Lahmann 1937, 1940 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Honoré Daumier (*Marseille 1808 - † Valmondois 1879), Lithograph
- Aubert et Cie (*1836 - † 1847), Verleger
- Becquet (*1832 - † 1861), Drucker
Entstanden
- 1832
- 26.4.1832
- 1937