Sachakte
Beanspruchung von Ehegeldern der Prinzessin Magdalena Sibylle durch Württemberg
Enthält u.a.: Forderung des Herzogs Friedrich Carl v. Württemberg über die Auszahlung der im Ehevertrag vorgesehenen Geldzahlungen
Enthält u.a.: Gutachten: 'Citatio super denegata justitia et ad videndum exigi dotem. In Sachen Württemberg contra Hessen-Darmstadt'
Enthält u.a.: Auszug aus dem Ehevertrag der Herzogin Magdalena Sibylle
Enthält u.a.: Verhandlungen Hessen-Darmstadts mit Hessen-Kassel über die das Gesamthaus Hessen betreffende Regelung zur Auszahlung der Gelder, u. a. Korrespondenz der Landgräfin Elisabeth Dorothea und des Landgrafen Karl
Enthält u.a.: Verhandlungen vor dem Reichskammergericht
Enthält auch: Blatt mit der Unterschrift der Herzogin Magdalena Sibylle
- Reference number
-
310/3
- Further information
-
Vermerke: Deskriptoren: Magdalena Sibylle (Württemberg, Herzogin, 1652-1712)
Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Carl (Württemberg, Herzog)
Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth Dorothea (Hessen-Darmstadt, Landgräfin)
Vermerke: Deskriptoren: Karl (Hessen-Kassel, Landgraf)
- Context
-
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 17 Kinder Landgraf Ludwigs VI. (außer Ludwig VII. und Ernst Ludwig) >> 17.10 Magdalena Sibylle (Darmstadt 28.4.1652 - Kirchheim u. Teck 11.8.1712)
- Holding
-
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus
- Date of creation
-
1682-1686
- Other object pages
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1682-1686