Mechanische Schreibmaschine

Schreibmaschine "M8"

weitere Objektbezeichnung: Schreibmaschine
Diese Schreibmaschine wurde 20 Jahre lang in Erfurt sowohl unter den beiden Markennamen Olympia wie auch Optima gefertigt. Dieser Typ war durch technische Veränderungen gräuschgedämmt und hatte zahlreiche Variationsmöglichkeiten wie z.B. sechs verschiedene Wagengrößen (hier im Bild mit der Sonderform Breitwagen), behindertengerecht als Blinden- und Einarmversion, Datumsanzeige, senkrechtes Tabulieren. Eine Spezifik war die TIKO, (Schreibmaschinen-Tisch-Kombination),die aus der M 8 sowie selbst gefertigten Büromöbeln bestand. Die mechanische Schreibmaschine M 8 war mit ihren Nickelringen an der Tastatur ein Erfolgsmodell des Erfurter Werkes. Sie kostete pro Exemplar ca. 350,-- RM und ging als Export in viele Länder der Erde. 1942 verließ die insgesamt einmillionste Maschine seit 1924 das Fabrikgelände in Erfurt. Erst im Jahre 1952 wurde die M 8 produktionstechnisch eingestellt und der Nachfolger M 10 gefertigt. (Text: Harald Baum)
Literatur: Eberhard Lippmann, AEG-Olympia-Optima, Erfurt 2010

Schreibmaschine | Urheber*in: Olympia Büromaschinenwerke AG Erfurt / Fotograf*in: Digitalisierung MVT / Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Erfurt „Haus zum Stockfisch“

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Collection
05/Technik
Inventory number
05/109
Measurements
Gesamt: Breite: 69 cm; Höhe: 31 cm; Tiefe: 34 cm
Material/Technique
Eisen; Gummi; montiert

Classification
Industrie (Sachgruppe)
Schreibgeräte (Sachgruppe)

Event
Herstellung
(who)
Olympia Büromaschinenwerke AG Erfurt (Hersteller)
(when)
um 1938

Delivered via
Rights
Stadtmuseum - "Haus zum Stockfisch"
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtmuseum Erfurt im „Haus zum Stockfisch“. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mechanische Schreibmaschine

Associated

  • Olympia Büromaschinenwerke AG Erfurt (Hersteller)

Time of origin

  • um 1938

Other Objects (12)