Archivale

Buch 2: Weigelts Menagerie, Kinder Zoo

Enthält: Zeichnungen, zum Teil farbig, Porträts, Gedichte, Bemerkungen und Karikaturen von Künstlern aus dem Umkreis der Berliner Secession, von Berliner Pressezeichnern sowie der Berliner literarischen/Theater- Bohème, Berlin-Gästen und Sportlern u.a. Artur Degner, Ernst Fritsch, Johannes Frömming, Heinrich George, Franz Heckendorf, Heinrich Heuser, Willy Robert Huth, Willy Jaeckel, Bruno Krauskopf, Kate Kühl, Johnny und Charlie Mills, Trude von Molo, Max Pechstein, Joachim Ringelnatz, Heinz Rühmann, Albert Schäfer-Ast, Otto Schoff, Hans Stübner, Carl Sturtzkopf, Walter Trier (Porträt Willy Jaeckel), Claire Waldoff.

Archivaliensignatur
Die-Insel 2
Umfang
1 Buch
Bemerkungen
Kopien sind aus konservatorischen Gründen nicht möglich, es können nur Scans angefertigt werden "Die Insel" wurde auch "Mokkastube" oder "Weigelts Mokkastube" genannt.
Sonstige Erschließungsangaben
Aufzeichnungsform: hs., Zeichnungen

Kontext
Archiv "Die Insel" >> 1. Gästebücher
Bestand
Die-Insel Archiv "Die Insel"

Indexbegriff Ort
Berlin

Laufzeit
1932 - 1934, 1936

Weitere Objektseiten
Provenienz
Uta Haacke, Berlin, 2018
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1932 - 1934, 1936

Ähnliche Objekte (12)