- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
GCarpioni AB 3.7
- Weitere Nummer(n)
-
ZL 81/5766 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 108 mm (Platte)
Breite: 160 mm
Höhe: 127 mm (Blatt)
Breite: 171 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.597.15
beschrieben in: Bartsch 1802-1821, S. XX.187.15
Teil von: Les quatre Elémens, G. Carpioni, 4 Bll., Bartsch XX.187.15-18
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Adler
Flügel
Frau
Putto
Regenbogen
Element
Luft
Personifikation
ICONCLASS: Regenbogen
ICONCLASS: Ripa: Aria, Carro dell`aria
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti (+ nicht-aggressive, freundliche oder neutrale Handlungen und Beziehungen)
ICONCLASS: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ bekleidet mit Flügeln)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1631-1674