Schriftgut

Prüfung und Instandsetzung der Spezialtechnik des Chemischen Dienstes

Enthält u.a.:
Lauf- und Nutzungsnormen für die Spezialtechnik. - Grundsätze für die Organisation und Durchführung von Instandsetzungen an der Spezialtechnik. - Allgemeiner Aufbau einer Kesselanlage. - Wasserdruckprüfung der Behälter der Entaktivierungsanlage EA-65 der Diensteinheiten und Bezirksverwaltungen. - Übersicht zur Hauptinstandsetzung der Wasserfilterstation WFS 2. - Leere Nachweisblätter der Bodenwetterlage.

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch MfS Abt. BCD/4540
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Abteilung Bewaffnung und Chemischer Dienst (BCD) >> MfS - Abteilung BCD (Bewaffnung und Chemischer Dienst), Stellvertretender Leiter >> MfS-Abteilung BCD, Stellvertretender Leiter >> 1 Chemische Dienste (Abteilung 4) >> 1.2 Stellvertretender Leiter >> 1.2.1 Referat Chemische Dienste und Pionierwesen >> 1.2.1.2Revision und Überprüfung der Spezialtechnik >> 1.2.1.2.2 In den Selbständigen Referaten der Bezirksverwaltungen und zentralen Diensteinheiten
Bestand
BArch MfS Abt. BCD Abteilung Bewaffnung und Chemischer Dienst (BCD)

Laufzeit
1975 - März 1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1975 - März 1989

Ähnliche Objekte (12)