Figur
Putto als Ziegenreiter
Kurztext: Putto als Ziegenreiter, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Putto mit Weinranke um die Hüfte auf einem Ziegenbock reitend, auf ovalem flachen Sockel, der mit einem längsgerillten Rocailleband belegt ist. Die nach Rückwerts ausgerichtete Rechte des Puttos stützt sich auf den Körper des Tieres, die hocherhobene Rechte hält eine Traube. Ziege mit langzottigem, kräftig reliefierten Fell. Unter dem Leib des Tieres als Stütze ein großer Kürbis mit Stiel und einem dreiteiligen großen, gezackten Blatt.
- Location
-
Hetjens-Museum, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
HM.2009-161
- Measurements
-
(H x B x T): 18,5 x 13,5 x 9 cm
- Material/Technique
-
Porzellan, unbemalt
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: Marke: W in Ugl. blau
eingepresst untereinander: 2 90 37
Aufkleber: "Sotheby Ld. 12.900" darunter "Lot 124 üb. Metz" darunter "13.12.00 Zick 30"
- Related object and literature
-
Version: Putto als Ziegenreiter
- Classification
-
Keramik (Sachgruppe)
Porzellan (Schlagwort)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1751-1757
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Hetjens-Museum - Deutsches Keramikmuseum, Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Figur
Time of origin
- 1751-1757