Foto

Jugendliche Demonstranten klettern vom Brandenburger Tor in den Westsektor, nachdem sie die rote Fahne abgenommen haben

Alternativer Titel
Berliner Juniaufstand 1953/Demonstranten, die die rote Fahne vom Brandenburger Tor herunterholten, wurden von der Volkspolizei unter Feuer genommen, so dass sie das Tor nicht mehr nach der östlichen Seite über den einzigen vorhandenen Ausgang verlassen konnten. Westberliner warfen ihnen einen Strick zu und legten dann einen Holzmast an, über den die Demonstranten dann, vor den Kugeln der Volkspolizei geschützt, das Brandenburger Tor nach der westlichen Seite verlassen konnten.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
BA 97/41
Maße
Höhe x Breite: 17,9 x 13 cm
Material/Technik
Fotopapier, s/w-Abzug

Bezug (was)
Arbeiteraufstand

Ereignis
Herstellung
(wer)
Fotograf: Heinz-Ulrich Röhnert
Bildagentur: Presse-Foto Röhnert
(wo)
Berlin [historisch: Berlin (West)], Deutschland [historisch: Bundesrepublik Deutschland]
(wann)
17.06.1953

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Foto

Beteiligte

  • Fotograf: Heinz-Ulrich Röhnert
  • Bildagentur: Presse-Foto Röhnert

Entstanden

  • 17.06.1953

Ähnliche Objekte (12)