Akten
2/12 [fol. 220-226]: 1617 Juli 10 (Inquisitio)
Enthält: Anwesend: Prorektor Fabri, Sigwart, Magirus, Baier, Bucher. Nächtliche Ruhestörung. Zeugen: 1.) Michael Seyboldt, Stadtwächter zu Tübingen. [UAT 2/12, Bl. 220]; 2.) Melchior Seyboldt, Gassenwächter, [UAT 2/12, Bl. 220']; 3.) Hans Schramm, Gassenwächter, [UAT 2/12, Bl. 220'f.]; 4.) Albrecht Streib, B. und Bäcker zu Tübingen. [UAT 2/12, Bl. 221f.]; 5.) Barbara, Ehefrau des alten Kuhhirten Hans Hoffher, [UAT 2/12, Bl. 221']; 6.) Georg Ludwig Geyssler, Student, [UAT 2/12, Bl. 222]; 7.) Barbara, Ehefrau des Stoffel Frävel, B. und Bäcker, [UAT 2/12, Bl. 222]; 8.) Lorenz Sauselin, Junge des Freiherrn von Greyffenberg, [UAT 2/12, Bl. 222f.]; 9.) Christoph Andler, [UAT 2/12, Bl. 222'f.]; 10.) Joachim Pfenning, Junge des Henning von Wolde, [UAT 2/12, Bl. 223]; 11.) Hieronymus Kallenberger aus Gotha in Thüringen, [UAT 2/12, Bl. 223']; 12.) Freiherr von Greiffenberg, [UAT 2/12, Bl. 223']; 13.) Henning von Wolde. (Dr. Jakob Andler, des Schertlins Lehna, Dr. Hafenreffer, Mag. Frisch, Johann Ulrich Rymelin, Hans Hochman) [UAT 2/12, Bl. 224]; 14.) Georg Wayblinger, Weingärtner; (Konrad Wayblinger) [UAT 2/12, Bl. 226]
- Archivalientitel
-
Acta Senatus, Bd. XII
- Kontext
-
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XII
- Bestand
-
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte