Archivale

Zwei aquarellierte Grundrisse. 1. Des Tafelackers, in Besitz des Kaffeewirts Conrad Stör unter Eigenherrschaft Hans Christoph Tetzels und. 2. der Kobelwiese oberhalb von Wöhrd und der Pegnitz. durch (1.) den Johann Paul Thomas Edel unter Beistand seines Großvaters, des Ingenieurs Michael Edel bzw. (2.) durch den Geometer Johann Staudner

Archivaliensignatur
D 7 Nr. Sch. VII Nr. 52
Umfang
Umfang/Beschreibung: 2 Prod. und Tektur
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Edel, Johann Paul Thomas

Indexbegriff Person: Edel, Michael

Indexbegriff Person: Staudner, Johann

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Wöhrd

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Garten, Fischbehälter, Felder und Landgraben bei St. Peter

Kontext
Siechkobel St. Peter
Bestand
D 7 Siechkobel St. Peter

Indexbegriff Sache
Siechkobel St. Peter und Paul
Grundriß
Lageplan
Kobelwiese
Geometer
Ingenieur
Indexbegriff Ort
Kobelwiese, St. Peter
Pegnitz
St. Peter Siechkobel
Tafelacker
Wöhrd

Laufzeit
1724 - 1736

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1724 - 1736

Ähnliche Objekte (12)